Mitglied werden
Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

DJV Hessen

"Zum Wohle des Journalismus und der Agrarwirtschaft" - Hans Heinrich Matthiesen mit Bundesverdienstkreuz geehrt

16.10.2009
Ansprechpartner*in
Sonja Lehnert
Sonja Lehnert

"Zum Wohle des Journalismus und der Agrarwirtschaft" Hans Heinrich Matthiesen mit Bundesverdienstkreuz geehrt

Minister Jörg-Uwe Hahn überreicht das Bundesverdienstkreuz an Hans Heinrich Matthiesen..

Der hessische Journalist Hans Heinrich Matthiesen erhielt das Verdienstkreuz am Bande. Minister Jörg-Uwe Hahn würdigte sein Engagement.

Mit dem Verdienstkreuz am Bande der Bundesrepublik Deutschland ist am heutigen Freitagabend der bekannte hessische Journalist Hans Heinrich Matthiesen (Freienwill-Kleinsolt) geehrt worden. Der Hessische Minister der Justiz, für Integration und Europa, Jörg-Uwe Hahn (FDP), überreichte in Wiesbaden diese hohe Auszeichnung. Dabei würdigte er die jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit des Geehrten und betonte dessen außerordentliches Engagement für „seinen“ Berufsstand, den Journalismus, den er rund 30 Jahre mit dem Schwerpunkt Agrarwirtschaft ausübte. „Die langjährige und breit gefächerte unabhängige journalistische Tätigkeit von Hans Heinrich Matthiesen wird mit Recht heute mit dem Verdienstorden der Bundesrepublik Deutschland gewürdigt“, betonte Minister Hahn.

Hans Heinrich Matthiesen war von 1967 bis 1969 als Redakteur im Hessischen Rundfunk tätig, danach bis 1971 als Pressesprecher der Gesellschaft für Absatzförderung der Deutschen Landwirtschaft e. V. und der Zentralen Marketinggesellschaft der Deutschen Agrarwirtschaft. Nach Aufenthalten in den USA und in Kanada war er Redakteur bei der Deutschen Presseagentur in Kiel und Hamburg und anschließend Referent bei der Freien Demokratischen Partei in Bonn. Seit 1976 arbeitete Herr Matthiesen als Abteilungsleiter für den Landfunk beim Hessischen Rundfunk und war dort für die Ressorts Wirtschaft, Technik, Arbeit und Soziales sowie für die Welle hr-info bis zu seinem Ruhestand zuständig.

Er war neun Jahre Erster Vorsitzender der Landesgruppe Hessen/Rheinland-Pfalz/Saarland im Verband Deutscher Agrarjournalisten e. V. (VDAJ) und anschließend bis 2003 Erster Vorsitzender des Bundesverbandes Deutscher Agrarjournalisten. Des Weiteren war Matthiesen vier Jahre Präsident und Past-Präsident des Weltverbandes der Agrarjournalisten. Seit 2005 ist er auch Erster Vorsitzender der Landesgruppe Nord im VDAJ und gehört in dieser Funktion sowie als Ehrenvorsitzender nach wie vor dem Vorstand des Verbandes an.

Darüber hinaus war Herr Matthiesen von 1993 bis 2000 Vorsitzender des Ortsverbandes Frankfurt am Main im Deutschen Journalistenverband (DJV) und von 1996 bis 2000 stellvertretender Landesvorsitzender des DJV, Landesverband Hessen. Daneben ist er seit 1997 Mitglied im Fachausschuss Europa des DJV als Vertreter Hessens. Für ein Jahr war er Geschäftsführer des Internationalen Clubs Frankfurter Wirtschaftsjournalisten. Matthiesen wurde im Jahre 2005 mit der „Andreas-Hermes-Medaille“ des Deutschen Bauernverbandes geehrt.

„Sie, Herr Matthiesen, haben durch Ihr Wirken für Ihre Zunft über die Landesgrenzen hinweg Zeichen gesetzt. Ihre Arbeit und Ihr Engagement für die sozialen und ethischen journalistischen Standards auf europäischer Ebene hinterlassen deutliche Spuren. Oberste Maxime für Sie sind neben der Fachkompetenz, die Pressefreiheit, journalistische Verantwortung und soziale Gerechtigkeit. Sie haben sich über einen langen Zeitraum unter Zurückstellung persönlicher Interessen für Ihre Kolleginnen und Kollegen engagiert. Für Ihr unermüdliches und beispielgebendes Wirken möchte ich Ihnen danken. Das Verdienstkreuz ist ein Ausdruck der Anerkennung für Ihr hohes und inhaltlich wegweisendes Engagement“, schloss Staatsminister Hahn und gratulierte dem Geehrten.

Unter den etwa 30 Gästen waren auch viele Freunde und Weggefährten von Mathiesen. Der Landesvorsitzende des DJV Hessen, Hans Ulrich Heuser, gratuliert dem langjährigen und engagierten Mitglied. "Wir sind stolz auf ihn, er hat sich die Auszeichnung wirklich verdient". Der DJV hoffe, dass er sich auch in Zukunft weiter für die europäische Idee im Journalismus und die Belange der Medien einsetzen werde.

Hessen
Landesverband Hessen
Cookies