Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Unsere Chronik

Unsere Strukturen

Orts- und Bezirksverbände

Der DJV Hessen ist von Beginn an föderalistisch organisiert. Ortsverbände fanden sich in Frankfurt am Main, Wiesbaden, Darmstadt, Bad Nauheim, Gießen, Wetzlar (später Lahn-Dill), Alsfeld, Marburg, Bad Hersfeld, Kassel und Offenbach am Main. Über die Jahre sind Fulda und Hanau (früher Hanau-Büdingen-Kinzigtal und Hanau-Gelnhausen-Schlüchtern) hinzugekommen. Bad Nauheim und Gelnhausen haben ihre Eigenständigkeit wieder aufgegeben, Alsfeld wurde 1972 in den Kreisverband Marburg/Biedenkopf/Frankenberg eingegliedert, Bad Hersfeld schloss sich 1965 Kassel an, Offenbach am Main hat sich Frankfurt am Main angeschlossen. Der Ortsverband Fulda benannte sich 2013 in Bezirksverband Osthessen um, der Ortsverband Hanau benannte sich zeitgleich in Bezirksverband Hanau / Main-Kinzig um.

Heute bestehen noch sechs Ortsverbände (Darmstadt, Frankfurt am Main, Gießen, Kassel, Marburg, Wiesbaden) und drei Bezirksverbände (Hanau / Main-Kinzig, Lahn-Dill, Osthessen). Was diese heute alles anbieten lesen Sie unter Orts- und Bezirksverbände.

Ehrenamtlich in Gremien aktiv

Die Mitglieder können sich ehrenamtlich vor Ort, in den Fachausschüssen, Netzwerken und im Landesverband engagieren. Dazu stehen ihnen zahlreiche Gremien zur Verfügung. Sie können Mitglied im jeweiligen Orts- und Bezirksvorstand oder im achtköpfigen Landesvorstand werden. Als beratende Gremien des Vorstandes stehen den Mitgliedern Fachausschüsse zur Mitarbeit offen. Sie sind seit der Strukturreform 2012 nach Berufsgruppen bzw. Mediengattungen unterteilt: Audiovisuelle Medien (Bildjournalisten, Fotografen, Rundfunk, Online), Tageszeitungen/Zeitschriften/Agenturen, Betriebsräte/Personalräte/Gleichstellung, Journalisten in Wirtschaft und Verwaltung, Freie und Europa. Darüber hinaus gibt es das Netzwerk Junge, welches unter anderem Anlaufstelle für die Belange der jüngeren Mitglieder ist. Die Orts- und Bezirksvorsitzende sowie die Sprecher der Fachausschüsse gehören dem erweiterten Landesvorstand an. Genaue Informationen unter Fachausschüsse und Kommissionen.

Landesverbandstag

Das höchste Organ des Landesverbandes ist seit 1975 der Landesverbandstag. Für diesen können Mitglieder, Orts- und Bezirksverbände sowie die Fachausschüsse an den Landesvorstand sowie an den Bundesvorstand des Deutschen Journalisten-Verbandes Anträge und Arbeitsaufträge stellen.

Der DJV Hessen ist unabhängig vom Deutschen Gewerkschaftsbund.