Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

DJV im HR

Unsere Agenda – unser Versprechen für gemeinsame Ziele mit Euch!

Wofür stehen wir, was wollen wir, was haben wir vor? Damit ihr wisst, was unsere Agenda ist, haben wir Euch unseren "Zukunftsplan für unseren Hessischen Rundfunk" aufgelistet.

 

DJV and friends im Hessischen Rundfunk

Wir sind "DJV and friends im Hessischen Rundfunk"!

„DJV“ steht für „Deutscher Journalisten Verband“ & „Friends“ steht für unsere zahlreichen Kollegen und Kolleginnen aller Bereiche, die mit uns im HR zusammenarbeiten oder uns solidarisch unterstützen möchten!

Einer unserer wichtigsten Anliegen ist die Presse- und Rundfunkfreiheit sowie die Schaffung gerechter Arbeitsbedingungen und angemessene Bezahlung egal ob für Freie oder Festangestellte!

Unser Motto:

FAIRE BESCHÄFTIGUNG FÜR GUTES PROGRAMM!

DJV and friends im Hessischen Rundfunk

Im Sender arbeiten wir mit allen Gewerken zusammen - wir sind ein Team!

Obwohl wir der Verband und die Gewerkschaft deutscher Journalisten sind, ist uns der Zusatz “and friends” wichtig! Nur gemeinsam schaffen wir es, dass unsere Nachrichten und Geschichten auch in die Welt raus gehen!

Dazu braucht es alle Bereiche, die im Haus zu finden sind!

Vom Rundfunkarchiv über die IT, den Schaltraum, die Regie und Studios. Gute Bilder brauchen guten Ton, Musik und Sound, Untertitel für den Inhalt. Unsere Produkte brauchen Reichweite, Werbung und Internetpräsenz, damit wir alle erreichen.

Unsere ModeratorInnen und ReporterInnen sollen gut aussehen und brauchen Maske & Kostüm!

Themen müssen gut geplant werden, Teams disponiert und Sendeplätze bestimmt werden! Rechte müssen eingehalten und geschützt werden, Genehmigungen brauchen wir auch manchmal.

Wir freuen uns über Fortbildungen und auf unsere Honorare! Dann möchten wir gerne gut versorgt werden - nicht nur finanziell, sondern auch kulinarisch! Wir möchten in schönen Redaktionen und Büros arbeiten - freuen uns auf Grün vor dem Haus, ein tolles Freizeitangebot, funktionierende Fahrzeuge und Planung, wer mit wem und wann arbeitet, um die tollen Geschichten einzufangen.

Kurzum vom Hausmeister über die Kantine, die Kabelträger und Planer, It, Ingest, Schaltraum und Archiv, Ausstattung, Maske und Kostüm, Grafik, Ton und Schnitt, Kamera, Regie und Bildmischung… Assistenten, die Honorarabteilung, Aus- und Fortbildung, Radio, Online und Social Media bis zur Intendanz und so weiter und so weiter:

Nur gemeinsam sind wir stark!

Noch nie war der öffentlich-rechtliche Rundfunk so wichtig!

Wir können nur gegen Fake-News angehen, wenn wir Zeit für Recherche haben und unsere Arbeit auch gegenseitig überprüft werden kann! Durch die Streichung zahlreicher Schichten müssen viele Kolleginnen und Kollegen mittlerweile wie am Fließband arbeiten - darunter leidet die Qualität! Wir möchten unseren Hörerinnen und Hörer, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Leserinnen und Leser aber einen guten Journalismus garantieren - es darf nicht mehr am Programm gespart werden!

Doch statt unabhängigen Journalismus zu stärken, bedrohen die aktuellen Sparmaßnahmen die Programmschaffenden im hr.

Für viele der rund 900 Freien im hr hat das heftige, teilweise existenzgefährdende Folgen.

Auch Festangestellten und Menschen mit befristeten Verträgen drohen große Einschnitte. Wir von DJV and friends setzen uns dagegen zur Wehr!

Immer mehr Schichten sind durch massive Kürzungen weggefallen

Das betrifft viele Redaktionen und Abteilungen im Fernsehen, beim Radio, im Online- und Social-Media-Bereich.

Viele Formate sind ersatzlos gestrichen worden.

Diese Entwicklungen kreieren eine Atmosphäre der Unsicherheit und Angst!

Wir fordern:

  • Faire Beschäftigung für gutes Programm!
  • Echte Perspektive für den Nachwuchs im hr!

 

SPARDRUCK DARF NICHT ZU ÜBERLASTUNG FÜHREN!

Vielerorts im Hessischen Rundfunk klagen Mitarbeitende über eine stetig steigende Arbeitsbelastung. So kann das nicht weitergehen! Wir stehen für eine gute Work Life Balance statt Dauerdruck und immer mehr Stress.

Wir setzen uns für zumutbare Aufgabenmengen im Arbeitsalltag ein.

Es herrscht ein Klima ständiger Unsicherheit

Einstellung von Formaten, eingefrorene Honorare - Zeitverträge, die nicht verlängert werden - all diese Komponenten tragen nicht gerade zu einem gesunden und positivem Betriebsklima bei!

Wir wollen klare Antworten und fordern:

Faire Beschäftigung für gutes Programm!

Unser Herz schlägt für guten Journalismus und Pressefreiheit

Guter Journalismus und Recherche müssen fair bezahlt werden! Und es braucht auch Nachwuchs-Journalistinnen und Journalisten, die noch wissen wie man ordentlich recherchiert, denn es reicht nicht, im Internet nach zu schauen!

Wir fordern:

Faire Beschäftigung für gutes Programm und eine echte Perspektive für den Nachwuchs im hr!

Zeitverträge laufen aus und es ist völlig offen, ob diese verlängert werden

Viele Zeitverträge laufen aus, aktuell ist völlig unklar, ob diese verlängert werden. So entsteht ein Klima andauernder Unsicherheit.

Der Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen endet am 31. Dezember 2024. Was Festangestellten und Freien im Bestandsschutz danach droht, ist derzeit unklar.

Kurzum: Wir befürchten, dass die journalistische Qualität und Akzeptanz bei den Beitragszahlenden massiv leidet. Deshalb braucht es eine laute und kompetente Stimme im Personalrat.

Unser Wissen, unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen wollen wir von DJV and friends im neuen Personalrat noch stärker einbringen.

Zahlreiche Honorare sind seit mehreren Tarifrunden „eingefroren” und wachsen nicht mehr mit

Zahlreiche Honorare in allen Bereichen des hr sind aktuell „eingefroren“ und wachsen seit mehreren Tarifrunden nicht mit; dafür der Frust bei den Betroffenen umso mehr.

Viele Zeitverträge laufen aus, aktuell ist völlig unklar, ob diese verlängert werden. So entsteht ein Klima andauernder Unsicherheit.

Der Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen endet am 31. Dezember 2024. Was Festangestellten und Freien im Bestandsschutz danach droht, ist derzeit unklar.

Kurzum: Wir befürchten, dass die journalistische Qualität und Akzeptanz bei den Beitragszah-lenden massiv leidet. Deshalb braucht es eine laute und kompetente Stimme im Personalrat.

Unser Wissen, unsere Erfahrung und unser Einfühlungsvermögen wollen wir von DJV and friends im neuen Personalrat noch stärker einbringen.

Viele Kolleginnen und Kollegen müssen mittlerweile wie am Fließband produzieren …

In vielen Abteilungen und Redaktionen wird den Kolleginnen und Kollegen immer mehr aufgebrummt - für gleiche Bezahlung!

Für ein gutes Produkt braucht es aber Zeit! Alle Profis sind in der Lage unter Druck Vollgas zu geben! Doch wenn dieses Arbeitspensum jeden Tag geleistet werden muss, macht es unzufrieden und letztlich krank!

Wir fordern:

„Faire Beschäftigung für gutes Programm!“

Journalistinnen und Journalisten haben kaum noch Zeit ordentlich zu recherchieren …

Es wird immer mehr abverlangt in einer Schicht, doch nicht unbedingt honoriert! Journalismus vom Fließband!

Das macht uns Sorgen!
Wir kämpfen für Deine Rechte!
Faire Beschäftigung für gutes Programm!

Was uns Sorgen macht!

Noch nie war der offentlich-rechtliche Rundfunk so wichtig!

Wir können nur gegen Fake-News angehen, wenn wir Zeit für Recherche haben und unsere Arbeit auch gegenseitig überprüft werden kann! Durch die Streichung zahlreicher Schichten müssen viele Kolleginnen und Kollegen mittlerweile wie am Fließband arbeiten - darunter leidet die Qualität! Wir möchten unseren Hörerinnen und Hörer, Zuschauerinnen und Zuschauer sowie Leserinnen und Leser aber einen guten Journalismus garantieren - es darf nicht mehr am Programm gespart werden!

Doch statt unabhängigen Journalismus zu stärken, bedrohen die aktuellen Sparmaßnahmen die Programmschaffenden im hr.

Der Schutz vor betriebsbedingten Kündigungen endet am 31. Dezember 2024, was passiert danach?

Eine große Unsicherheit wandert durch den hr? Was bedeutet das? Was passiert danach?

Wir wollen Antworten und Klarheit!

Wir wollen unabhängigen Journalismus stärken!

"DJV and friends" setzt sich für freien Journalismus ein! Nur mit unabhängiger und fundierter Recherche lassen sich “Fake News” bekämpfen! Als Journalistinnen und Journalisten wollen wir den Dingen auf den Grund gehen!

Unser Zusatz “Friends” bezieht all unsere Kolleginnen und Kollegen in allen Bereichen und Abteilungen mit ein, denn nur gemeinsam können wir unsere Rechte durchsetzen! Wir sind für euch da für faire Beschäftigung im hr und echte Perspektiven für die Zukunft!

Journalistinnen und Journalisten bekämpfen Fake News durch knallharte Recherche, doch dafür brauchen sie Zeit und eine faire Absicherung!

Mehr denn je kämpfen wir als Journalistinnen und Journalisten gegen Fake News! Alles muss immer schneller gehen, Fakten finden sich in Sekunden per Mausklick und werden oft gar nicht mehr überprüft - weil die Zeit fehlt und großer Druck herrscht! Junge Kolleginnen und Kollegen wissen oft gar nicht mehr, wie Recherche funktioniert!

Wir fordern deshalb:

  • Gute Beschäftigung für gutes Programm
  • faire Bedingungen
  • echte Perspektiven für den Nachwuchs in allen Bereichen des hr

Wir gehen den Dingen auf den Grund und kämpfen für Fairness

Transformationsprozesse sind völlig normal und gesund! Nichts bleibt, wie es ist! Doch wir möchten Euch dabei begleiten und für Transparenz, echte Perspektiven und Fairness sorgen!

Unser Publikum ist bunt und vielfältig, genauso wie wir!

Streitkultur

Wir lieben die deutsche Sprache! Sie bringt so wunderbare Wörter zum Vorschein - zum Beispiel das Wort „Streitkultur“.

Für uns als Vertreterinnen und Vertreter des "DJV im hr" ein wichtiges Wort 🤓

Streitkultur bezeichnet die Art und Weise, wie Personen mit Meinungsverschiedenheiten umgehen. Gemeint ist nicht die Lust am Streit, sondern die konstruktive Auseinandersetzung auf einer sachlichen Ebene.

Das Ziel ist nicht einfach, andere zu überzeugen oder deren Meinung zu diskreditieren. Stattdessen sucht Streitkultur den Austausch und untermauert den eigenen Standpunkt mit Argumenten. Gleichzeitig sind Menschen in einer gesunden Streitkultur bereit, offen für die Perspektiven der Gesprächspartner zu bleiben.

Es steht auch immer in Zusammenhang mit einem positiven Ausgang.

Fragen? Klagen? Unklarheiten?

Habt Ihr noch Fragen an uns? Dann kommt vorbei in unserem hr-Büro.

Mitglied werden im „DJV im hr”

Wer sich uns anschließt, hat viele Vorteile. Im DJV könnt Ihr Euch für den Journalismus und die Kolleginnen und Kollegen im Rundfunk engagieren und Euren Beruf aktiv mitgestalten. Helft mit, Grundwerte und Ziele des Journalismus weiter zu entwickeln. Und nehmt die Dienstleistungen in Anspruch, die der DJV Hessen seinen 2.000 Mitgliedern anbietet.

Fünf Gründe für Kolleginnen und Kollegen im Hessischen Rundfunk jetzt dem DJV Hessen beizutreten:

1. Wir vertreten Eure Anliegen konsequent und werden nicht davon abrücken, uns für Euch einzusetzen.
2. Unsere Mitglieder – egal ob fest oder frei - erhalten Streikgeld.
3. Unsere Mitglieder erhalten jederzeit juristische Beratung!
4. Bei uns bleibt kein Standort zurück. Wir werden auch in Zukunft alle Kolleginnen und Kollegen rechtzeitig über Warnstreiks informieren und alle miteinbeziehen - sowohl an den Hauptstandorten der Sender als auch in den Regionalstudios.
5. Sondieren steht bei uns vor Aktionismus. Wir agieren individuell so, wie es für die Beschäftigten am besten ist.

Kennt Ihr unsere Schnuppermitgliedschaft?
Diese richtet sich an Studierende, Volontärinnen und Volontäre sowie Berufsanfängerinnen und Berufsanfänger bis 35 Jahren. Dein Beitrag liegt monatlich bei 9,90 Euro, begrenzt auf eine Laufzeit von zwölf Monaten ab Beginn. Jetzt eintreten beim DJV Hessen!

Mitglied im DJV Hessen werden