Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Jungjournalistentag #JJT23

Unsere Partner für eine starke Berufsförderung

HMKW

Die HMKW ist eine staatlich anerkannte Hochschule in privater Trägerschaft, die mit ihrem wachsenden Studienangebot im Spannungsfeld von Medien/Kommunikation/Wirtschaft seit über zehn Jahren auf einen Berufseinstieg in zukunftsorientierten Aufgabenfeldern vorbereitet. Sie ist durch den Wissenschaftsrat institutionell akkreditiert, alle Studienprogramme sind FIBAA-akkreditiert.

Die HMKW ist an den Standorten Berlin, Köln und Frankfurt Main aktiv und unterhält darüber hinaus ein großes Netzwerk an internationalen Partner-Hochschulen, von denen einige mit Förderung über das Erasmus+-Programm der EU besucht werden können. Durch englischsprachige Master-Studiengänge sind außerdem Studierende zahlreicher Nationalitäten an der HMKW eingeschrieben.

www.hmkw.de

Hörfunkschule Frankfurt

Die evangelische Hörfunkschule Frankfurt möchte jungen Menschen bei ihrem Start in die Medien helfen und erfahrenen Journalisten neue Impulse geben. Wir suchen Menschen, die nicht sprachlos sind, sondern Fragen stellen.

Die evangelische Hörfunkschule Frankfurt will mit ihrem breit angelegten Angebot an Workshops, Seminaren und Projekten Menschen fördern, die in den elektronischen Medien Worte finden, auch kritische Worte. 

Die Hörfunkschule Frankfurt ist Teil des evangelischen Medienhauses. Seit fast 20 Jahren bildet unser Haus junge Journalisten für die Arbeit in den elektronischen Medien aus. In Workshops und Seminaren lernen junge Journalisten von Profis aus dem öffentlich-rechtlichen und privaten Rundfunk alles rund um Radio, Fernsehen und Multimediajournalismus.

Besonderen Wert legt die Schule auf praktische Erfahrungen: Bei der Sommerakademie geht die Hörfunkschule „on air“ – in einer Lernredaktion stehen Radio-, Video- und Multimedia-Journalismus im Fokus.

Die Ausbildung der Hörfunkschule Frankfurt ist Teil des publizistischen Auftrags des Medienhauses. Unabhängiger, freier und (selbst-)kritischer Journalismus sind das Ziel und zugleich Maßstab für die Evangelische Publizistik. 

www.netzwerk-journalismus.de

Medienanstalt Hessen

Die Medienanstalt Hessen mit Sitz in Kassel kümmert sich um die privaten Medien in Hessen und um alle Menschen, die Medien nutzen. Zu den Aufgaben der Medienanstalt Hessen gehören die Lizenzierung von Radio- und Fernsehveranstaltern, die Aufsicht über Rundfunk, Telemedien, Medienplattformen und Benutzeroberflächen sowie die Förderung der Medienbildung. Durch eine Vielzahl von medienpraktischen Projekten fördert die Medienanstalt Hessen die Medienkompetenz insbesondere von Kindern, Jugendlichen wie auch Eltern, Erziehenden und pädagogischen Fachkräften. Außerdem unterstützt die Medienanstalt Hessen Nichtkommerzielle Lokalradios, entwickelt die Kommunikationsinfrastruktur weiter und setzt sich aktiv für den Medienstandort Hessen ein. Die vier Medienprojektzentren in Kassel, Gießen, Fulda und Rhein-Main werden von der Medienanstalt betrieben und fungieren als Bürgerfernsehstationen und Plattformen der praktischen Medienbildung.

www.medienanstalt-hessen.de

Presse-Versorgungswerk

Ob freie Kreative, Gründer oder die gesamte Belegschaft von Medienkonzernen, PR- und Werbeagenturen – Journalist*innen und alle Beschäftigte bei Verlagen sowieso: Die Presse-Versorgung ist der Vorsorgespezialist für die Medienbranche. Neben vielfältigen Möglichkeiten der privaten Absicherung bietet die Presse-Versorgung die gesamte Palette der staatlich geförderten und betrieblichen Altersvorsorge. Davon können mehr als 600.000 Beschäftigte sowie alle Studenten und Auszubildenden der Medienberufe und über 100.000 Arbeitgeber in Deutschland profitieren.

www.presse-versorgung.de

Presseclub Frankfurt

Der Frankfurter PresseClub ist das relevante Mediennetzwerk für im Journalismus und der Kommunikationsbranche Tätige in Frankfurt und Umgebung.

www.frankfurterpresseclub.de

Presseclub Wiesbaden

Mit seinen rund 300 Mitgliedern gilt der PresseClub Wiesbaden heute als erste Adresse für den Dialog zwischen Journalisten, Medienschaffenden, Wirtschaft, Kultur und Politik in der hessischen Landeshauptstadt.

www.pcwiesbaden.de

VHZV

VHZV. Verband Hessischer Zeitungsverleger. Vertritt die Interessen der hessischen Zeitungsverlage.

www.vhzv.de

Jetzt Kostenloses Ticket sichern!

Die Teilnahme ist für Studenten und Azubis in der Medienbranche kostenfrei. Und das Mittagessen gibt es auch dazu. Du musst kein Mitglied im DJV Hessen sein. Sichere Dir jetzt Dein Ticket und starte im Journalismus durch.

Ticket sichern