Mitglied werden
Login Logout Mitglied werden
Warenkorb

Rhein-Main TV

Landesregierung soll Erhalt von Rhein-Main TV unterstützen

17.02.2025

Knud Zilian: Der Fernsehsender ist eine wichtige Säule der regionalen Medienversorgung.

Der DJV Hessen fordert die Landesregierung auf, den Erhalt von Rhein-Main TV zu unterstützen. Es ist der einzige regionale Fernsehsender in Hessen. Der Sender steckt nach dem Einstieg eines neuen Investors erneut in der Krise und hat bereits Insolvenz anmelden müssen.

Ende 2023 war der Regionalsender, der seit 21 Jahren die Zuschauer weit über das Rhein-Main-Gebiet hinaus mit lokalen Nachrichten, Talkshows und Sportberichten versorgt, wegen geringerer Werbeeinnahmen, Auftragsrückgängen und hoher Kosten für die Verbreitung über Kabel und Satellit in wirtschaftliche Schwierigkeiten geraten. Der Insolvenzverwalter stellte im April 2024 den türkischen Geschäftsmann Ilkem Sahin als neuen Eigentümer vor. Er wollte mit Rhein-Main TV wirtschaftlich und journalistisch durchstarten und den Sender weiter ausbauen.

Doch daraus wurde nichts. Seit Anfang November 2024 wird nicht mehr gesendet, weil die Rechnungen für die Aussendung des TV-Signals nicht mehr bezahlt wurden. Bereits kurz nach der Übernahme soll es im Sender statt Investitionen harte Sparprogramme gegeben haben. Jetzt befürchtet die Belegschaft einen Arbeitsplatzabbau und freie Mitarbeiter bangen um ihre Honorare.

„Rhein-Main TV ist eine wichtige Säule der regionalen Medienversorgung“, sagt DJV Hessen-Vorsitzender Knud Zilian. Private Rundfunkanbieter seien wichtiger Bestandteil einer vielfältigen Medienlandschaft. Deshalb würden private regionale Fernsehsender in vielen Bundesländern gefördert und von der Wirtschaft unterstützt. Die hessische Landesregierung müsse prüfen, ob das auch für Rhein-Main TV möglich sei, um den Sender zu erhalten. Am Fortbestand hätten auch Wirtschaftsverbände, Kammern, Unternehmen, Kultur-Organisationen sowie Sportverbände im Rhein-Main-Gebiet Interesse. Die Landesregierung müsse gemeinsam mit diesen Unterstützern aktiv werden, um die Krise bei Rhein-Main TV zu beenden.

Zilian schlägt dazu vor, die Medienanstalt Hessen finanziell besser auszustatten, um eine regelmäßige Förderung der technischen Infrastruktur und der Gebühren sowie Lizenzkosten des Senders zu ermöglichen. Die Medienanstalt ist bei Rhein-Main TV für Zulassung und Aufsicht zuständig, hat aber keine Mittel zur Unterstützung, so wie es in anderen Bundesländern üblich ist.

Landesverband Hessen privater Rundfunk

Fotoaufnahmen
Zu dieser Meldung können wir Ihnen honorarfreie druckfähige Pressefotos von unseren Bildjournalisten anbieten, beachten Sie bitte unsere Nutzungsbedingungen.

Abdruck honorarfrei – wir bitten um ein Belegexemplar.

Bei Rückfragen:
Presse und Öffentlichkeitsarbeit:
Tel. +496113419124presse@djv-hessen.de

Ihre Ansprechpartnerin:

Heike Parakening - Pressereferentin

Heike Parakenings-Siefert

Pressereferentin
+496113419124 Rheinbahnstraße 3, 65185 Wiesbaden